Gallerie


Archive for the ‘Gallerie’ Category

Das erste Mal Smaragd

Ψ Donnerstag, September 16th, 2010

Hallo Katja, Volker und Luisa, vielen Dank für Eure tolle Kennenlern-Geschichte und die schönen Bilder. Bravo! Ich freue mich wenn wir uns wieder sehen, so lange habe ich Euren “Tischdeckenbrief” aufgehoben. Nochmal “Efcharisto poli” und Grüße aus Psinthos:

August 2010

Ich hatte mich riesig gefreut, einen Urlaub auf der Insel Rhodos gebucht zu haben. Als kleines Mädchen war ich sehr oft mit meinen Eltern auf dieser liebreizenden Insel. Nun war ich gespannt, was sich in über 30 Jahren alles verändert hat und ob ich Rhodos noch als genauso wunderschön empfinden würde, wie in den 70er Jahren.

Sehr schnell war uns klar, dass wir unsere Urlaubstage nicht nur  in einer touristenüberfluteten Hotelanlage verbringen möchten. Das schönste, was wir uns in diesem Urlaub gegönnt hatten, war für die Dauer der Ferienzeit ein kleiner Leihwagen. So waren wir unabhängig und konnten die schöne Insel auf eigene Faust erkunden.

Eines Tages waren wir eigentlich unterwegs ins Tal der Schmetterlinge. Hierbei kamen wir durch das kleine bezaubernde Örtchen Psinthos. Dieses Örtchen war so malerisch, dass wir einfach nicht anders konnten, als unser Auto auf dem Marktplatz zu parken und ein wenig Spazieren zu gehen. Wir waren überwältigt von der Atmosphäre und Schönheit dieses Ortes und beschlossen, Rast in einer kleinen Taverne zu machen. Unser Blick schweifte über den kleinen Marktplatz und unsere Augen blieben am Schild “Smaragd” hängen. Von außen sah die Taverne, mit ihren typisch griechischen Korbstühlen, schon sehr gemütlich und einladend aus.

Georgios und wir

Georgios und wir


Als wir die Taverne betraten, empfing uns sofort überaus freundlich und mit strahlenden braunen Augen ein Mann und begrüßte uns in perfektem deutsch. Sehr schnell erfuhren wir, dass es sich bei dem Mann um Georgios, den Besitzer handelt.

Obwohl wir nur kurz was trinken wollten, waren die Gespräche mit Georgios derart interessant und faszinierten, dass wir mehr als 3 Stunden verweilten. Die Zeit verging wie im Flug. Wir saßen derart gemütlich und idyllisch, dass wir gar nicht mehr gehen wollten. Das war Griechenland, wie wir es uns vorgestellt hatten, wie wir es gesucht hatten!


"Meine ersten Feigen.."

"Meine ersten Feigen.."

Die Gastfreundlichkeit von Georgios war unübertroffen. Irgendwann brachte er uns ein Tellerchen mit grünen Früchten, die ich zuvor noch nie gesehen hatte. Er erklärte mir, dass dies Feigen seien. Zum ersten Mal im Leben aß ich nun also diese Frucht und ich kann nicht beschreiben, wie köstlich ich diese frischen Feigen empfunden habe.

Ich fragte Georgios sofort, ob ich diese Feigen denn in einem Obstladen kaufen könne. Georgios erzählte mir die Geschichte dieser Frucht und erklärte mir, dass sie sehr sensibel seien und im Höchstfall 1-2 Tage haltbar wären. Man würde sie eigentlich nur auf dem Wochenmarkt bekommen.

Nachdem er meinen traurigen Blick sah, verschwand er im inneren der Taverne und packte mir und meiner Tochter ein riesiges Paket mit frischen Feigen, dazu noch 2 Flaschen Wasser für unseren Ausflug und schenkte sie uns, nachdem wir bezahlt hatten und aufbrechen wollten.

Ich war von dieser Geste mehr als ergriffen und überwältigt. Es war für Georgios so selbstverständlich und ehrlich gemeint, dass wir sofort alle sagten, hier kommen wir wieder her, obwohl es ca. 25 Kilometer von unserem eigentlichen Hotel entfernt lag. Wir haben Wort gehalten und kamen wirklich wieder zurück und jedesmal erlebten wir wunderschöne Stunden im “Smaragd”.

Blick links auf die Platia

Blick links auf die Platia

Für uns steht fest, wir werden wieder nach Rhodos kommen. Diesmal aber nur den Flug buchen und uns hier in Psinthos eine Unterkunft suchen. Sicherlich liegt Psinthos nicht direkt am Meer, mit Leihwagen stellt dies aber keinerlei Probleme dar. Ich möchte etwas über Land und Leute erfahren, die wirklichen schönen Flecke der Insel Rhodos kenenlernen.

Dies ist die Kennenlern-Geschichte, wie wir Georgios zum ersten Mal begegnet sind. Inzwischen sind wir schon wieder 4 Wochen zu Hause und sprechen noch sehr oft von Dir. Es war ein sehr schönes Geschenk, Dir begegnet sein zu dürfen. Herzlichen Dank für Deine griechische Gastfreundlichkeit, Deine leckeren Speisen, Deine vielen Informationen, Deinen leckeren selbstgebrannten Suma und vor allem für Deine leckeren Feigen. Wenn ich an sie denke, läuft mir das Wasser im Munde zusammen. :-)

Versprochen, wir kommen zurück!!!!! Deine eMailadresse haben wir und wir werden auf alle Fälle in Kontakt bleiben. Irgendwann stehen wir wieder vor Deiner Türe und werden bis dahin von unserem “Smaragd” träumen.

Liebe Grüße aus dem kalten Deutschland,
Katja, Volker und Luisa

Steffi und Tobi

Ψ Dienstag, August 10th, 2010

Hallo lieber Georgios,
jetzt sitzen wir wieder hier in Gummersbach und träumen mal wieder von Euren Käsebällchen und Eurer Gastfreundschaft. sad Es war wie immer wunderschön bei Euch, und wir freuen uns jetzt schon auf´s nächste Jahr. Ganz liebe Grüsse auch an Deine Frau und die Kinder.
Wir kündigen jetzt schon mal an, dass wir nächstes Jahr Deine Frau entführen werden, solltest Du Dich weiterhin weigern, uns das Rezept für Käsebällchen zu verraten. suspicious

Steffi und Tobi

Steffi und Tobi

Grüße an Georgios von Steffi und Tobi..

Die Acht aus NRW

Ψ Donnerstag, Januar 7th, 2010

Hallo lieber Georgios,
wir wünschen Dir und Deiner Familie ein frohes gesundes Neues Jahr 2010.
Lieber später als gar nicht machen wir einen Eintrag hier.
Wir möchten uns noch einmal für die Gastfreundschaft bedanken. Gerne denken wir an die Zeit bei Dir zurück, besonders an das gute und leckere Essen. Wäre die Anreise nicht so weit, würden wir öfter zu Deinen Gästen zählen. Wir werden allen Dein Restaurant weiterempfehlen. Gesamturteil: 6 Sterne Plus von 5 Sternen!!!!

Die Acht aus NRW

 

Grüße aus NRW

Viele Grüße von den Acht aus NRW..

traditionelle Speisen

Ψ Montag, Oktober 26th, 2009

t_gal_speisen

Ausführliche Beschreibungen zu unseren hausgemachten und rein biologische Gerichten finden Sie im Menüpunkt Speisekarte.

Oder folgen Sie uns einfach durch eine grafische Wanderung durch unsere Speisekarte:

Petaloudes

Ψ Samstag, Oktober 24th, 2009

t_gal_peta

Nur wenige Kilometer von Psinthos entfernt befindet sich das wunderschöne und bekannte Schmetterlingstal. Jedes Jahr von Juni bis September versammeln sich hier Abertausende der Petaloudes. Eigentlich handelt es sich hier um den gepunkteten Harlekin, eine nachtaktive Mottenart. Die Petaloudes entwickeln sich dabei nicht hier im Schmetterlingstal, sondern rasten lediglich in der Sommerzeit in diesem von Wasser durchzogenen Tal. Sie ernähren sich hierbei vom Harz der Amberbäume.

Wer sich in aller Ruhe das Schmetterlingstal angucken möchte, sollte früh aufstehen um durch dieses malerische Fleckchen zu wandern. So entflieht man dem massigen Tourismus rund um das Schmetterlingstal und bekommt die herrlichen ersten Sonnenstrahlen am Morgen mit. Natürlich sind hier auch die Abendstunden eine Alternative. Wir haben einmal eine Tour durch dieses Tal unternommen und möchten in dieser Gallerie unsere Eindrücke teilen.

In Psinthos ist man natürlich ganz besonders stolz auf dieses schöne Tal, dementsprechend liegt uns der Schutz dieser Tiere sehr am Herzen. Die Hauptbelastung der nachtaktiven Schmetterlinge besteht im Lärm. Dementsprechend ist es umso wichtiger, dass alle Besucher des Schmetterlingstal uns hierbei unterstüzen und jeglichen Lärm vermeiden. Jeder Flügelschlag kostet die Tiere unnötige Energie. Nur so und gemeinsam können wir den schon arg belasteten Harlekin schützen, damit wir uns noch lange an ihm erfreuen können.